Ein Schnittworkshop bei rok-tv |
|
Seit
November 2011 arbeiten wir gemeinsam mit vier anderen Schulen an dem Medienprojekt
"Schule kann mehr - Licht aus, Spot an".
Jede Schule hat sich dazu ein eigenes Thema gewählt und sich zur Aufgabe
gemacht, selbst einen Film zu drehen.
Besonders spannend war der Schnittworkshop bei rok-tv am 10. Januar 2012. Wir haben unsere Mitstreiter kennengelernt, die Schüler des Gymnasiums Reutershagen, die Schüler der Regionalen Schule Tessin und Papendorf. Jede Schule stellte ihr Projekt vor. Wir erhielten einen ersten Eindruck von der Arbeit der anderen und tauschten uns über Erfolge und Probleme auf dem Weg zum ersten eigenen Film aus. Dann ging es an die Arbeit. Wir gaben unserem Film „Licht im Dunkeln“ den letzten Schliff. Mittags stärkten sich alle beim Italiener. Wir kamen mit den Schülern der anderen Schulen ins Gespräch. Das war sehr interessant. Am Nachmittag bereiteten wir unsere Präsentation vor, denn am 02. Februar 2012 werden alle Filme im LIWU vor viel Publikum gezeigt. Wir sind stolz auf unseren Film und freuen uns auf die Premiere. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei Sören Köhn, dem Leiter von rok-tv und bei der Medienpädagogischen Beraterin des Staatlichen Schulamtes Rostock, Frau Dr. Möller für die tolle Unterstützung. |
![]() |
![]() |
|
![]() |